test
test
test lorem impsun

Produktinfo & Downloads

Schadstoffarm und langfristig verbunden

Mit dem 850 Dämm Kombi Schaum isoliert man äußerst schadstoffarm und anwenderfreundlich. Durch die innovative Formulierung dieses 1K-Montageschaums liegt der Restgehalt an freiem Isocyanat unter 0,1 %. Das Kombiventil mit integriertem Röhrchen ermöglicht ein besonders präzises Auftragen. Anschlussfugen bei Fenstern und Rollladenkästen können so sauber und kontrolliert abgedichtet werden. Der Dämmschaum besitzt hervorragende thermische und akustische Eigenschaften. Der 850 Dämm Kombi Schaum haftet ideal auf gängigen Baumaterialien und ist ausgehärtet halbhart sowie überwiegend geschlossenzellig. Er ist verrottungsfest und beständig gegen Feuchtigkeit sowie Temperaturen von -40°C bis +80°C. 

EMICODE Gütesiegel für sehr geringe Emissionsabgabe
Monomerarmer Schaum
Universell einsetzbar

Eigenschaften

  • überwiegend geschlossenzellig
  • wärmedämmend
  • spaltfüllend
  • chemikalienbeständig
  • hervorragendes Haftprofil
  • haftet auf feuchtem Untergrund
  • mit Sicherheitsventil ausgestattet
  • feine Zellstruktur
  • für Dauernassbereich geeignet
  • schalldämmend
  • emissionsarm
  • geruchsneutral
  • bitumenverträglich

Normen

  • EMICODE EC1 Plus
  • EMICODE EC1

Technische Daten

Ausbeute
bis zu 28 Liter (±2)
Schneidbarkeit
(20mm-Strang, feuchte Anwendung): ca. 25 – 35 Min.
Klebfrei
(feuchte Anwendung): ca. 12 - 17 Min.
Lagerfähigkeit
18 Monate

Einsatzbereiche

Wichtige Einsatzbereiche

Illustration Treppen-Fugen
Betonteile montieren
Ein besonders leistungsstarker Werkstoff montiert Bauteile unter erschwerten Bedingungen.
Fenster und Türen außen abdichten
Dauerhafte Anschlussfugen im Außenbereich erfordern belastbare und elastische Dichtstoffe.
Illustration Nahaufnahme Fenstereck mit grün markierten Dichtungen
Fenster und Türen innen und außen abdichten
Emissionsarme und elastische Dichtstoffe ermöglichen ein luftdichtes Verfugen und vermeiden Zugluft und Schimmel.
Mauerdurchbrüche füllen
Ein Sicherheitsventil erleichtert das Ausschäumen von Hohlräumen mit PU-Schaum.
Stufenbeläge verkleben
Ein breites Haftspektrum ermöglicht vielfältige Verklebungen im Innenausbau.

Gefahrenhinweise

GEFAHR

Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.

Lagerung:
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen.

Entsorgung:
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften entsorgen.

Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Aromatisches Prepolymer auf Polyetherbasis
m-Tolylidendiisocyanat

Zu den Datenblättern.

Ratgeber
Sie möchten wissen, wie PU-Schaum richtig verarbeitet wird?
Mehr erfahren
Story
Für das EMICODE®-Siegel müssen Werkstoffe strenge Kriterien erfüllen.
Mehr erfahren
Visualisierung EMICODE-Siegel